Biomethan-Anreicherungssystem PROLIMIX
Biomethan-Gas-Blendsystem
I-Maximum ist der exklusive Vertreter des deutschen Unternehmens Scharr Tec in Polen für Biomethan-Anreicherungssysteme und Gas-Mischer. Die PROLIMIX®-Systemtechnologie von SCHARR TEC verbessert Biomethan, indem sein Heizwert durch Zugabe erhöht wird. Propan-Gas LPG. Der PROLIMIX®-Mischer ermöglicht die Einspritzung von Flüssiggas in den Biomethan - ist ein Flüssiggas-Mischer. Das Propangas-Injektionsmischsystem ist vollkommen anders als das. automatischer SNG-MixerIm Düsenkopf wird Propan durch zahlreiche Düsen versprüht, wodurch ein Aerosol entsteht, das durch die Aufnahme von Wärme aus dem Biomethan verdunstet. Zu diesem Zeitpunkt hat bereits eine effektive Vermischung von Propan mit Biomethan stattgefunden. Das Gasgemisch wird in der nachfolgenden Stufe im Flüssigpropan-Injektionssystem durch präzise Lenkung und Turbulenzen bei einer Temperatur von +45 °C weiter gemischt.
Zusätzlich bieten wir Installationen an, die bis zu vier Gase gleichzeitig mischen können (Biogas, Erdgas, Wasserstoff, Erdgas, Flüssiggas, CO₂), um den Energiegehalt (Heizwert) des Gasbrennstoffs sowie den prozentualen Anteil jedes Gases in der Gasmischung auf einem festgelegten Niveau zu halten.
In der heutigen modernen Energielandschaft spielt der Propangas-Flüssigmischer eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz von Gasmischprozessen. Diese innovative Technologie ist darauf ausgelegt, Propan präzise mit anderen Gasen zu mischen, um eine optimale Leistung und Energieeinsparungen zu gewährleisten. Durch die sorgfältige Kontrolle des Gasflusses, des Drucks und der Temperatur während des Mischens optimiert das System die Energieausbeute. Zusätzlich kann auch Biogas in den Mischer integriert werden, was eine nachhaltige Alternative zu traditionellen Brennstoffquellen bietet. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen ist der Propangas-Flüssigmischer ein unverzichtbares Werkzeug für Branchen, die die Energieeffizienz verbessern und die Umweltbelastung reduzieren möchten.
Der PROLIMIX-Mischer ist eine fortschrittliche Lösung, die für eine nahtlose Integration mit dem Flüssiggaseinspritzsystem entwickelt wurde. Dieser hochmoderne Mischer gewährleistet eine präzise und effiziente Vermischung von Flüssiggas mit anderen Komponenten und optimiert die Leistung verschiedener industrieller Systeme. Durch die Bereitstellung einer konsistenten und genauen Flüssiggaseinspritzung, der PROLIMIX... Bereicherungssystem Hilft die Energieeffizienz zu verbessern, Betriebskosten zu senken und die Gesamtsystemzuverlässigkeit zu erhöhen.

HAUPTBESTANDTEILE DER BIOGASREINIGUNG
Umfangreiche Sicherheitsausrüstung und moderne Mischtechnologie: Düsenkopf mit Propangasmessung und Regelventil.
Am Auslass des Mischers sorgt ein Kondensatseparator mit Flüssigkeitserkennung dafür, dass im Falle einer Überdosierung (z. B. aufgrund eines Ausfalls des Messsystems) kein flüssiges Propan in das nachgeschaltete Rohrsystem gelangt.
Druck und Temperatur werden ebenfalls überwacht: Wenn Grenzwerte überschritten oder nicht erreicht werden, wird die Propangasinjektion sofort abgeschaltet.
Das PROLIMIX®-System wird standardmäßig für Biomethanströme von 350, 700 und 1200 Nm³/h geliefert. Spezielle Ausführungen für verschiedene Druck- und Durchflussraten sind ebenfalls möglich.
MODELLE SIND AUCH IN FOLGENDEN BEREICHEN VERFÜGBAR
Please provide the text that you would like me to translate into German.
Niederdruck
BIS ZU 1 BAR
Please provide the text that you would like me to translate into German.
Mittlerer Druck
BIS ZU 16 BAR
03
Hoher Druck
BIS ZU 35 BAR
7 EINZIGARTIGE VORTEILE DES BIOGAS-AUFBEREITUNGSMISCHERS PROLIMIX

Vorteile der Verwendung eines Biomethan-Anreicherungsblenders:
Präzises Mischen: Exaktes proportionales Mischen von Biomethan mit andere Gase (z.B. Flüssiggas, Propan, Erdgas), um den gewünschten Energiegehalt der Mischung zu erreichenBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Automatische RegelungVollautomatisierte Verwaltung des Anreicherungsprozess, einschließlich Kontrolle des Heizwerts, des Drucks und des Durchflusses, um eine betriebliche Stabilität zu gewährleisten.
Erhöhte Energieeffizienz: Ermöglicht Die Anreicherung von Biomethan, um einen höheren Energiegehalt zu erreichen und die Energieeffizienz des Gases zu steigern. Installation.
Betrieblich Flexibilität: Anpassung an unterschiedliche Bedingungen, wie z.B. Schwankungen im Brennwert von Biomethan, um die betriebliche Flexibilität zu erhöhen. System.
Leicht Integration: Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Gasinfrastruktur und vereinfacht die Implementierung. Lösung innerhalb der aktuellen Systeme.
Steuerung und Überwachung: FortgeschrittenDie Steuerungssysteme ermöglichen die Überwachung und Regulierung des Anreicherungsprozesses, um eine hohe Qualität und Stabilität des Gasgemischs.
Erhöhte Zuverlässigkeit: EnhErhöht die Zuverlässigkeit der Gasversorgung, indem verschiedene Gasquellen gemischt werden, um Kontinuität und Stabilität der Versorgung zu gewährleisten.Bitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
I-MAXIMUM über Biomethananreicherungstechnologien in der polnischen Zeitschrift "Gasüberblick"
Die Entwicklung des Biomethanmarktes in Polen ist entscheidend für die Sicherung der Energieunabhängigkeit, die Nutzung des großen Potenzials heimischer Ressourcen, einschließlich Biomasse.
Im Journal "Przegląd Gazowniczy" der Polnischen Kammer der Gasindustrie (IGG) (S. 60-61) haben wir dargelegt, wie die Anreicherung von Biomethan das Wachstum der Biogas- und Biomethanmärkte beeinflusst und die Anbindung von Biogasanlagen an das Gasnetz erleichtert.



Biogasanlagen planen, Biomethan herzustellen, um es in das Gasübertragungsnetz einzuspeisen. Daher gibt es bestimmte Einschränkungen hinsichtlich der Anschlüsse an Gasnetzbetreiber (wie PSG, Gas-System usw.). Eine der ungelösten Fragen ist die Inkonsistenz des Heizwerts von Biomethan mit den Anforderungen für Erdgas im Netzwerk.Bitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Viele Biogasanlagen erreichen 3-5% weniger des erforderlichen Heizwerts von Biomethan in einem bestimmten ORCS (Heizwertabrechnungsbereich).
Die I-Maximum LLC ist ein einzigartiges Ingenieurunternehmen, das Biomethan-Anreicherungssysteme mit Propan (LPG, BioLPG) implementiert. Unsere Lösungen verbessern auch den Heizwert von Biogas, was eine effizientere Nutzung in Blockheizkraftwerken ermöglicht und somit deren elektrische Leistung erhöht.
Vorteile für Biogas- und Biomethan-Anlagen
Die energetische Anreicherung von Biogas trägt zur erhöhten Effizienz von Anlagen bei, was sich direkt in einer höheren Energieausbeute niederschlägt. Hier sind die Hauptvorteile der Implementierung dieser Technologie:
1. Guten Morgen! Wie geht es Ihnen heute? Gesteigerte Rentabilität durch die Steigerung des Heizwerts.
2. Sicherheit bereitgestellt durch die stabilen physikochemischen Eigenschaften des Gases.
3. Vielseitigkeit bei der Verwendung von angereichertem Biogas in verwandten technologischen Prozessen.
Die Lösungen von I-Maximum gewährleisten eine unterbrechungsfreie Versorgung mit Gas und Gasgemischen (Biomethan, Biogas, Wasserstoff, SNG usw.) mit kontrolliertem Heizwert für industrielle Brenner, Dampfkessel, Blockheizkraftwerke, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und andere Installationen.
Du könntest auch interessiert sein.
Biomethan-Anreicherungssystem PROLIMIX
Der PROLIMIX von I-Maximum ist ein hochmodernes Biomethan-Anreicherungssystem, das entwickelt wurde, um den Heizwert von Biomethan durch präzises Mischen mit Propan (LPG) zu erhöhen. Entwickelt, um den strengen Anforderungen moderner Gasnetze, industrieller Anwender und Energieerzeuger gerecht zu werden, liefert PROLIMIX zuverlässige, effiziente und sichere Anreicherung von Biomethan, um die Einhaltung, Leistung und Rentabilität zu gewährleisten.
Was PROLIMIX macht
PROLIMIX funktioniert, indem flüssiges Propan in einen Biomethanstrom eingespritzt wird, dann fein vernebelt wird, um ein Aerosol zu erzeugen. Dieses Aerosol verdampft, indem es Wärme aus dem Biomethan aufnimmt und so eine gründliche Vermischung erreicht. Anschließend durchläuft die Mischung weitere. gestufte Mischung Unter regulierter Temperatur und Turbulenz, in der Regel um die +45 °C, um Homogenität und präzisen Brennwert zu gewährleisten.
Mit diesem fortschrittlichen Propangaseinspritzmischsystem können Benutzer die erforderlichen Heizwertvorgaben erfüllen oder übertreffen, selbst in Fällen, in denen Rohbiomethan knapp unter den Netzwerkgrenzen liegt. PROLIMIX ist in Kapazitäten für Standardströme von 350, 700 und 1200 Nm³/h erhältlich und kann für höhere Ströme oder Drücke bis zu 35 bar maßgeschneidert werden. Modelle werden für den Nieder-, Mittel- und Hochdruckservice angeboten.
Warum es wichtig ist
In der sich wandelnden Landschaft der erneuerbaren Energien expandiert der Sektor der Biomethanproduktion rasant. Die Vernetzung der Gasnetze, die Regulierung des Energiegehalts und die Marktnachfrage in vielen Regionen erfordern eine strengere Kontrolle des Heizwerts von Gas. Durch die Verwendung von PROLIMIX können Biomethanproduzenten sicherstellen, dass ihr Gas den Übertragungsstandards entspricht, was den Zugang zur Netzeinspeisung erleichtert und die nachgelagerten Einnahmen steigert.
Die Verbesserung der Produktion von Biomethan bedeutet, sicherzustellen, dass das Gas nicht nur grün ist, sondern auch zuverlässig funktioniert. PROLIMIX hilft dabei, Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, um Strafen oder Verluste aufgrund eines zu niedrigen Heizwerts zu vermeiden. Es unterstützt zudem eine höhere Energieausbeute in Blockheizkraftwerken, Kesseln und KWK-Anlagen und nutzt die Energie des Biomethans effektiver.
Hauptvorteile
Präzises Mischen: PROLIMIX ermöglicht die genaue proportionale Mischung von Biomethan mit Propan oder Flüssiggas (oder sogar anderen Gasen in Mehr-Gas-Konfigurationen), um die Ziel-Heizwerte zu erreichen.
Automatische Regelung: Die vollständige Automatisierung, die Durchfluss, Druck, Heizwert und Sicherheitsverriegelungen abdeckt, gewährleistet einen kontinuierlichen, problemlosen Betrieb.
Erhöhte Energieeffizienz: Angereichertes Biomethan verbrennt sauberer und effizienter, was die Gesamtleistung des Systems verbessert.
Betriebliche Flexibilität: Passt sich dynamisch an Schwankungen im Rohgas an und ermöglicht eine stabile Leistung auch bei schwankender Biomethanzusammensetzung.
Einfache Integration: Entwickelt, um nachzurüsten oder in bestehende Infrastruktur zu integrieren, um den zivilen Ingenieuraufwand und die Ausfallzeiten zu minimieren.
Fortgeschrittene Steuerung und Überwachung: Echtzeitdiagnose, Sicherheitsabschaltungen und Kondensatabscheidung schützen nachgelagerte Pipelines und Ausrüstungen.
Verbesserte Zuverlässigkeit: Unterstützt die Kontinuität und Sicherheit von Gasgemischen und schützt die Versorgungsverpflichtungen mit Zuversicht.
Wer braucht PROLIMIX
Jeder Gasbetreiber, Biogasanlage oder Industrieanlage, die darauf abzielt, die Mischqualität zu optimieren, wird davon profitieren. Für diejenigen, die in der Biomethanproduktion tätig sind, ist es entscheidend sicherzustellen, dass ihre Produktion den gesetzlichen Anforderungen entspricht oder diese übertrifft. Mit der zunehmenden Expansion von Biomethanunternehmen in ganz Europa und darüber hinaus wächst der Druck, konsistente Gas-Eigenschaften aufrechtzuerhalten.
I-Maximum dient als Ingenieurpartner An Biomethanlieferanten und Biomethanunternehmen, die zuverlässige Anreicherungssysteme benötigen. Das PROLIMIX-System ermöglicht es Biomethan-Anbietern, angereichertes Gas anzubieten, das mit Erdgas konkurrieren kann, und hilft Biomethanlieferanten, Qualität gegenüber Versorgungsunternehmen und Kunden zu garantieren. Für Führungskräfte von Biomethanunternehmen bedeutet dies verbesserte Marge, Glaubwürdigkeit und Zugang zu Netzwerkmärkten.
Kontext und Markt
In Europa gibt es eine starke politische Unterstützung und Investitionen in der Biomethanproduktion. Regierungen und Regulierungsbehörden legen strengere Anforderungen an die Gasqualität fest, was sowohl Herausforderungen als auch Chancen schafft. In der Zwischenzeit setzen Biomethanproduzenten zunehmend Technologien wie PROLIMIX ein, um sicherzustellen, dass ihr Gas den Spezifikationen entspricht, Energieverluste vermeidet und den vollen Wert erzielt.
Im Rahmen des gesamten Biomethanproduktionsprozesses ist die Anreicherung mit Propan eine der ausgereifteren und effizienteren Methoden, um den Heizwert zu erhöhen, ohne auf kostspielige Upgrades zurückgreifen zu müssen oder auf synthetische Gasalternativen umzusteigen. Dies macht PROLIMIX zu einer pragmatischen Wahl für viele bereits in Betrieb befindliche Projekte sowie für neue Installationen.
Sicherheit und Standards
Sicherheit ist in jedem Bereich von PROLIMIX integriert. Ein Kondensatabscheider und ein Flüssigkeitsdetektor verhindern, dass ungewolltes flüssiges Propan in nachgeschaltete Systeme gelangt. Druck- und Temperatursensoren überwachen ständig die Betriebsbedingungen; wenn ein Grenzwert überschritten wird, wird die Propangaseinspritzung automatisch abgeschaltet. Das System wurde entwickelt, um relevante industrielle Standards für Gassicherheit, Materialverträglichkeit und Umweltleistung zu erfüllen.
Zusammenfassung
Das Biomethan-Anreicherungssystem PROLIMIX ist mehr als nur ein Mischer - es ist ein strategisches Werkzeug, um das volle Potenzial von erneuerbarem Gas zu erschließen. Für die Produktion von Biomethanprojekten, zur Skalierung von Betriebsabläufen und zur Sicherstellung von Qualität bietet PROLIMIX Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung. Egal, ob Sie eine neue Biomethan-Anlage oder ein etablierter Betreiber sind, die Nutzung dieser Technologie wird Ihnen helfen, Betriebsabläufe zu optimieren, Vorschriften einzuhalten und sich im sich wandelnden Energiemarkt zu behaupten.
BIOMETHANANREICHERUNGSTECHNOLOGIEN IM MAGAZIN "BIOMETHAN INVESTOR ACADEMY" BIOMASSE, Juli 2024, Nr. 6 (106)
Biometan na etapie rozwoju w Polsce. Produkcja biometanu oraz jej korzyści są znane od lat. W czasopiśmie "Akademia inwestora biometanowego" Magazynu Biomasa (str. 68-69) naświetliliśmy, jak wzbogacanie biometanu przyczyni się do rozwoju rynku biogazu i biometanu oraz umożliwi podłączenie biometanowni do sieci gazowej. Zachęcamy do lektury.













