Automatische SNG-Gasmischer - Propangas-Luft-Mischsysteme
SNG-Gas-Mischer - Propangas-Luft-Mischsysteme
Das Besondere an der MGA-Serie des automatischen SNG-Blenders oder des automatischen LPG-Luftmischers ist ein Gasmischsystem, bei dem Flüssiggas (Propan) und Luft automatisch unter hohem Druck in bestimmten Verhältnissen gemischt werden, um Gas zu erzeugen. Synthetisches Erdgas am Ausgang mit den erforderlichen Eigenschaften und ist eine Alternative zu Erdgas für die Industrie. Die SNG-Gasmischung in einem automatischen Flüssiggas-Luftmischer hat einen Heizwert, der dem von Methan entspricht. Biomethan und kann Erdgas in Gasversorgungssystemen ersetzen. Luft- und Flüssiggas-Mischsysteme können in Brennern als direkte Alternative zu Erdgas verwendet werden, ohne dass eine Neukonfiguration oder ein Austausch des Brenners erforderlich ist. LPG / Luft-Mischsysteme sind präzise, sicher und zuverlässig in SNG-Mischsystemen.
Wir stellen automatische SNG-Gasmischer des Modells MGA her, mit Druckbereichen von 300 mbar bis 12 bar und mit Kapazitäten im Bereich von Flüssiggas-Luft-Mischsystem von 250 bis 10.000 NM³/h.
AUSSEHEN LPG-Luft-Mischsystem - Propan-Luft-Mischer

Technische Spezifikationen für LPG-Mischer




10 einzigartige Merkmale der Gas Blender (Mixer) Serie MGA von I-MAXIMUM.

1
ZUSÄTZLICHE DRUCKREGELUNG am Gas- und Lufteinlass sowie am SNG-Auslass unter Verwendung von TT-Temperatursensoren mit Anzeige.
2
ERHÖHTE FILTRATIONSEFFIZIENZ. Wir verwenden Filter, die einen zuverlässigen Betrieb der Geräte unabhhängig von der Gasqualität gewährleisten.
3
ZUVERLÄSSIGKEIT VON DRUCKREGELVENTILEN. Membranregler sind in Bezug auf die Qualität des gefilterten Gases weniger anspruchsvoll im Vergleich zu Reglern mit "Pilot"-Systemen.
4
HOHE MESSGENAUIGKEIT. Die eingebauten Druck- und Temperatursensoren im VORTEX-Durchflussmesser gewährleisten eine Messgenauigkeit von bis zu 1%.
5
LAMELLENKLAPPE GEWÄHRLEISTET PRÄZISE REGULIERUNG. Die Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit der Ventilsteuerung werden durch die Kombination mit einem Motorantrieb erreicht. Im Gegensatz zu pneumatischen Antrieben können die Ventile gleichzeitig eine Notabschaltung ermöglichen.
6
RÜCKSCHLAGVENTILE BIETEN ZUSÄTZLICHEN GERÄTESCHUTZ. Während des Betriebs verhindern sie, dass Gas im Falle von Notfällen zurückfließt.
7
SICHERE GASVERMISCHUNG. Dank des einzigartigen Designs des Mischsystems gibt es keine Pulsationen oder Druckabfälle am Auslass des SNG-Blenders.
8
SCHUTZ VOR DEM EINDRINGEN DER FLÜSSIGEN SNG-PHASE. Der Temperatursensor im SNG-Mischsystem verhindert das Eindringen der flüssigen Phase von SNG in die Rohrleitungen.
9
GASLECKDETEKTION. Automatische Abschaltung des SNG-Mischers im Falle eines Gaslecks und Aktivierung der audiovisuellen Signalisierung.
10
MULTIFUNKTIONALES ELEKTRISCHES STEUERUNGSPANEEL MIT FERNSTEUERUNGSMÖGLICHKEIT. Wir überwachen über 20 Parameter, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des SNG-Mischers zu gewährleisten.




Du könntest auch interessiert sein.
Automatische SNG-Mischer
Da Industrien und Versorgungsunternehmen auf eine größere Kosteneffizienz, Flexibilität und Versorgungssicherheit in ihrer Gasinfrastruktur drängen, gewinnen SNG (Synthetic Natural Gas)-Systeme eine wichtige Anerkennung. Zusammen mit den Hauptkomponenten dieser Systeme wird das automatische SNG-Blendersystem als unverzichtbare Lösung für eine gleichmäßige und zuverlässige Gasvermischung angesehen. Es ermöglicht einen nahtlosen Übergang von Erdgas zu einer auf Flüssiggas (Liquefied Petroleum Gas, LPG) basierenden Alternative und gewährleistet eine konsistente Leistung bei Erdgasstörungen oder -knappheit.
Die I-Maximum automatischen SNG-Mischer der MGA-Reihe wurden für den autonomen und kontinuierlichen Betrieb entwickelt und entsprechen vollständig den industriellen Standards für Gasvermischung und Sicherheit. Alle unsere SNG-Mischsysteme eignen sich hervorragend für Spitzenlastszenarien und Einrichtungen in Gebieten mit unzureichendem Zugang zu Erdgasnetzen.
Was ist ein SNG-Blender?
Ein SNG-Blender (auch als SNG-Mischer bezeichnet) ist ein automatisches oder halbautomatisches System, das Luft mit Flüssiggas mischt, um einen synthetischen Ersatz zu erzeugen, der die Verbrennungseigenschaften von Erdgas nachahmt. Die resultierende Gasmischung, in der Regel als SNG oder synthetisches Erdgas bekannt, kann in das bestehende Leitungsnetz eingespeist oder direkt an Endkunden geliefert werden.
Dieses Mischverfahren erfordert höchste Präzision, da eine unsachgemäße Vermischung zu einer schlechten Verbrennung, Schäden an Anwendungen oder Sicherheitsrisiken führen kann. Daher verfügen die I-Maximum-Mischer über hochpräzise Steuersysteme, die den LPG-Luft-Verhältnis im Echtzeitmodus überwachen und anpassen, unter Berücksichtigung von Durchfluss, Druck- und Brennwertmessungen.
Die Systeme sind vollständig kompatibel mit verschiedenen Arten von Flüssiggas, einschließlich Propan, Butan oder einer Mischung aus beiden. Darüber hinaus können sie angepasst werden, um spezifische Anforderungen an die Gasqualität je nach Land oder Region zu erfüllen.
Konzeptdefinition
Die automatischen SNG-Blender der MGA-Serie wurden für eine dauerhafte Leistung und eine bequeme Bereitstellung entwickelt. Sie wurden alle in kompakten und modularen Skids vormontiert, die leicht in containerisierten Systemen installiert oder direkt vor Ort eingesetzt werden können. Die technischen Merkmale unserer SNG-Blendsysteme umfassen Folgendes:
Hochpräzise Mischmodule verwenden Durchflussregler, Proportionalventile und Steuersensoren.
Vollautomatische Leistung basierend auf SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) und Fernüberwachungsfunktionen.
Eingebettete Sicherheitsverriegelungen und Notabschaltungssysteme.
Breiter Kapazitätsbereich, geeignet für kleine Kessel und große Anlagen im Versorgungsmaßstab.
Geringer Wartungsaufwand aufgrund der Verwendung von korrosionsbeständigen Materialien und selbstreinigenden Komponenten.
Darüber hinaus sind alle SNG-Mischer mit Standard-Gasanalysatoren und Durchflussmessgeräten kompatibel. Außerdem können sie in bestehende SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition) Systeme zur zentralen Überwachung integriert werden. Die übliche Mischgenauigkeit unserer Geräte liegt im Bereich von ± 1% der Zielgaszusammensetzung. Dies gewährleistet die Konformität mit Verbrennungsparametern für Turbinen, Brenner und andere gasbetriebene Anwendungen.
Anwendungsfälle
Automatische SNG-Blender werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, in denen Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Brennstoffzufuhr oberste Priorität haben. Ob für den Notfallaustausch oder die kontinuierliche SNG-Versorgung in netzfernen Gebieten, diese Systeme ermöglichen eine kontinuierliche Leistung in verschiedenen Sektoren. Der übliche Einsatz von automatischen SNG-Blendern umfasst verschiedene industrielle Prozesse, Elektrizitätserzeugungsanlagen, Fernwärmenetze, temporäre oder mobile Installationen und kommunale Versorgungsunternehmen.
Durch die Installation eines SNG-Blenders können Kunden eine widerstandsfähige Energieinfrastruktur gewährleisten, die die Abhängigkeit von einer einzigen Brennstoffquelle verringert und die Energiesicherheit verbessert.
Systemkomponenten und Anpassung
Alle unsere automatischen SNG-Mischsysteme werden gemäß den Kundenanforderungen konfiguriert. Eine solche Konfiguration hängt von einigen Aspekten ab, darunter die erforderliche Kapazität, die verfügbare LPG-Liefermethode (flüssige oder Dampfphase) und die erwartete Verbrauchsrate des synthetischen Gases. Die üblichen Komponenten eines SNG-Mischers umfassen folgendes:
Eingang und Vorwärmungssystem für Flüssiggas (falls Dampfphase erforderlich ist).
Luftkompressor oder Anschluss an das Druckluftnetz.
Hochpräzise Gaszählerkomponenten.
Luft-LPG-Mischkammer.
Durchfluss- und Drucksensoren.
SPS-Steuerschrank mit HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle).
Sicherheitsventile, Filter und Abschalteinrichtungen.
Jeder SNG MGA-Mischer kann mit optionalen Funktionen angepasst werden, darunter Dual-Mode-Betrieb (automatisch/manuell), Integration mit einem Chromatographen und Datenerfassungssystemen. Darüber hinaus bieten wir containerisierte Lösungen an, die das gesamte SNG-Generationsmodul in wetterbeständigen Gehäusen unterbringen, um eine einfache Bereitstellung und geringen Vor-Ort-Arbeitsaufwand zu gewährleisten.
Einhaltung, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Sicherheit ist überaus wichtig, wenn es um Gas-Mischsysteme geht, insbesondere bei der Handhabung von entflammbarem PLG und unter Druck stehender Luft. Alle I-Maximum SNG-Blender der MGA-Serie wurden gemäß internationaler Anforderungen entwickelt, die die PED (Druckgeräterichtlinie), ATEX (ATmosphären EXplosibles) und ISO (Internationale Normenorganisation) Richtlinien umfassen. Druckregelung, Leckageerkennung und automatische Abschaltfunktionen sind in allen MGA-Gasmischmodellen Standard.
Darüber hinaus bietet unser Unternehmen umfassende Unterstützung für die Inbetriebnahme, Schulung des Personals und die Planung von präventiven Inspektionen an. Unsere Ingenieure unterstützen Kunden, um eine ordnungsgemäße Implementierung und Einhaltung lokaler Vorschriften und Umweltanforderungen sicherzustellen.
Warum sollte man sich für I-Maximum SNG Mixer entscheiden?
Unsere Erfahrung in der Gasanlagentechnik zusammen mit der Aufmerksamkeit für betriebliche Details zeichnet das Team von I-Maximum als vertrauenswürdigen Anbieter innovativer Lösungen für die Mischung von SNG aus. Unsere Mischer wurden nicht nur für präzise Leistung, sondern auch für langfristigen und zuverlässigen Betrieb entwickelt.
Durch die Investition in automatische SNG-Mischer der MGA-Linie von I-Maximum erhält Ihre Einrichtung die Flexibilität, mögliche Versorgungsunterbrechungen zu stabilisieren, Kraftstoffkosten zu senken und die Energiezuverlässigkeit in Ihren Betriebsabläufen zu nutzen.
Wann verwenden wir SNG (Propan-Luft)?
