Scroll

Created with Pixso.

Top

Created with Pixso.

Außen-Gasheizkessel

gas installation
gas installation
gas installation
gas installation

Kondensierende Gas-Brennwertkessel für die externe Installation mit einer thermischen Leistung von 35 kW bis 600 kW für den Betrieb mit Erdgas und Propan (LPG). Effiziente Außen-Gas-Brennwertkessel sind eine ideale Lösung für die externe Installation in Kombination mit LPG-Wasserverdampfern für Betriebstemperaturen bis -25°C.

I-Maximum Designs Autogasanlage und bietet Lieferanten für Gas-Brennwertkessel:

  • Synthetisches Erdgas - SNG mit externen Gasheizkesseln

  • I-MAXGAS Behälter LPG-Verdampfungsstationen (Flüssiggas-SystemkesselPlease provide the text that you would like me to translate into German.


Unsere Lösungen basieren auf jahrelanger Erfahrung bei der Auswahl des optimalsten Gas-Brennwertkessels von vertrauenswürdigen Herstellern, um eine ausgezeichnete Qualität und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die gewerblichen industriellen Gas-Brennwertkessel, die wir vorschlagen, sind CE-gekennzeichnet und stammen von Herstellern von Brennwert-Gaskesseln, die für den Betrieb bei Temperaturen von -25°C bis +45°C geeignet sind.

Der Lieferant von Gas-Brennwertkesseln bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter den Außen-Naturgas-Brennwertkessel, der über fortschrittliche energiesparende Technologie verfügt.

Technische Daten für externe Gasheizkessel

Abmessungen des Außenkondensationskessels Robur AY-100

Schematic dimensions

Außen-Gasheizkessel

Ein Außengasboiler bietet eine ultimative Alternative im Vergleich zu herkömmlichen Installationen, wenn es um effiziente, flexible und sichere Heizlösungen geht. Entwickelt, um bei verschiedenen Wetterbedingungen zu funktionieren und so konzipiert, dass sie lange halten, sind Außenkessel zur einzigen Wahl für gewerbliche und private Anwendungen geworden, bei denen Sicherheit, Platz und Umweltbedingungen den Einsatz von Innengeräten einschränken.

Alle I-Maximum-Außenkessel zeigen ein hervorragendes Beispiel für den Wandel in der Heizungstechnologie. Es handelt sich um ein wetterfestes und robustes Gerät, das entwickelt wurde, um eine konstante Wärmeleistung mit Flüssiggas (LPG) oder Erdgas zu liefern, was die Nachfrage nach Innenkesselräumen verringert und die Bereitstellung in entfernten oder eingeschränkten Gebieten vereinfacht. Der folgende Text bietet einen eingehenden Blick auf die Merkmale, Vorteile und Ausstattung des Außengaskesselsystems.

Für den Außeneinsatz konzipiert.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen wurde der Außengasbrennwertkessel so konstruiert, dass er extremen Umweltbedingungen standhalten kann. Das gesamte System ist in einem wetterfesten Gehäuse mit der Schutzklasse IPX5D untergebracht, das die internen Komponenten vor Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen schützt. Ein solches externes Gehäuse verbessert nicht nur die Haltbarkeit, sondern beseitigt auch die Notwendigkeit teurer Kesselraumkonstruktionen, insbesondere in industriellen, landwirtschaftlichen oder containerisierten Anwendungen.

Die wichtigsten Konstruktionsmerkmale umfassen ein Gehäuse aus hochwertigem Stahl mit Korrosionsschutzbeschichtung und interner Isolierung, die Wärmeverlust verhindert und den Betrieb auch bei Frosttemperaturen aufrechterhält. Darüber hinaus überwacht ein vorinstalliertes Automatisierungssystem Temperatur, Druck und Gasfluss, um eine sichere und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.

Egal ob an einer Gebäudewand, einem Straßenrahmen oder einem Betonsockel montiert, das System ist voreingestellt für eine einfache Inbetriebnahme, was Zeit und Arbeitskosten während der Installation spart.

Vielseitigkeit in Anwendungen

Das LPG-Systemkessel von I-Maximum wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen, was es perfekt für die Integration in:

  • Industrieanlagen, in denen der interne Raum begrenzt ist. Darüber hinaus werden alle externen Installationen Verunreinigungen und regulatorische Komplikationen vermieden.

  • Landwirtschaftliche Einrichtungen, die Geflügelhäuser und Gewächshäuser umfassen, die in der Regel direkten Zugang zu Wärmequellen ohne Innenkesselräume benötigen.

  • Modulare Energiesysteme, die mobile SNG-Stationen oder LPG-Verdampferstationen umfassen, bei denen die Heizung transportabel und zuverlässig sein muss.

Zusätzlich kann die Gas-Systemkessel nahtlos an externe Heizkreise angeschlossen werden, die Heizkörper, Fußbodenheizung und Warmwassersysteme umfassen. Der Vorteil der Modularität ermöglicht die parallele Installation mehrerer Einheiten, um den Anforderungen an hohe Leistung gerecht zu werden, was sie für kleine Gewerbegebäude und Großbetriebe geeignet macht.

Kraftstoffflexibilität und hohe Effizienz

Eine der herausragenden Eigenschaften des Modells ist seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Brennstoffe. Die Einheit ist sowohl in Erdgas- als auch in Flüssiggas-Kesselkonfigurationen erhältlich, mit Optionen für automatisches Umschalten und Dual-Fuel-Kompatibilität auf Anfrage. Diese Funktion macht sie besonders nützlich für abgelegene Einrichtungen, containerisierte Stationen und abgelegene Standorte, an denen Propangas leichter verfügbar ist als eine zentrale Gasversorgung.

Die Konfiguration eines Außenpropangaskessels ist in Gebieten mit begrenzter Infrastruktur sehr vorteilhaft. Die Verwendung von Flüssiggas garantiert eine gleichmäßige Heizung, selbst in Regionen, in denen kein Erdgasleitungsnetz verfügbar ist.

Die I-Maximum-Kessel wurden mit hocheffizienten Wärmetauschern und modulierenden Brennern ausgestattet, die einen optimierten Brennstoffverbrauch, geringe NOx-Emissionen und vibrationsfreie Leistung ermöglichen.

Die intelligenten Steuerungssysteme, die in alle Einheiten integriert sind, ermöglichen eine Fernüberwachung, Terminplanung und Diagnose über GSM, Modbus oder andere industrielle Protokolle. Diese Systeme reduzieren im Wesentlichen die Wartungszeiten und bieten eine kontinuierliche Überwachung für betriebskritische Abläufe.

Die intelligenten Steuerungssysteme, die in jede Einheit integriert sind, bieten Fernüberwachung, Zeitplanung und Diagnose über GSM, Modbus oder andere industrielle Protokolle. Diese Systeme reduzieren Wartungszeiten erheblich und bieten kontinuierliche Überwachung für betriebskritische Abläufe.

Vorteile von Außengasheizungssystemen

Bevorzugt ein Kunde eine Outdoor-Option, so erlangt er viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Innenalternativen. Diese Vorteile sind wie folgt:

  • Entfernung von Innenraumanforderungen und Belüftungsbedürfnissen.

  • Reduzierte Lärmbelästigung in Gebäuden.

  • Einfache Integration mit mobilen oder containerisierten Energielösungen.

  • Einfacher Zugang für Servicetechniker ohne Eindringen in gesicherte Innenbereiche.

  • Feuersicherheit wird durch die Verlagerung der Gasverbrennung von den Hauptgebäuden erreicht.

  • Verringertes Risiko von Gaslecks und Abgasansammlungen in Innenräumen.

Mit diesen Vorteilen im Hinterkopf entscheiden sich die meisten Kunden in verschiedenen Branchen für Gas-Systemkessel als integralen Bestandteil umfassender Energiestrategien.

Integration und Anpassungsmöglichkeiten

Der I-Maximum Außen-Gasbrennwertkessel wurde für eine einfache Integration und hohe Konfigurierbarkeit entwickelt. Benutzer können aus einer Reihe von Alternativen wählen, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen. Diese Optionen umfassen vormontierte Umwälzpumpen und Ausdehnungsgefäße, automatische Steuerungspanels für die Systemverwaltung, Dualbrennstoffsysteme und vorinstallierte Regler.

Das kompakte Design des Kessels ermöglicht die Installation in beengten Außenbereichen, während sein robustes Gehäuse eine hohe Haltbarkeit über alle Jahreszeiten hinweg garantiert.

Bei extremen Wetterbedingungen werden zusätzliche Isolierung und beheizte Schranklösungen für den Einsatz von I-Maximum Außengasheizkesseln bereitgestellt. Die Fernüberwachung über Ethernet oder GSM ermöglicht es den Betreibern, Benachrichtigungen zu erhalten und Parameter zu steuern, ohne vor Ort sein zu müssen.

Zuverlässige Technologie für moderne Heizungsanforderungen

Die bestehende Infrastruktur konzentriert sich weiterhin auf Sicherheit, Energieeffizienz und Modularität, wobei der Außengasboiler als zukunftsweisende Lösung hervorsticht. Er passt sich an sich ändernde gesetzliche Standards an und bewältigt gleichzeitig die Herausforderungen begrenzter Innenräume, wechselnder Wetterbedingungen und der Dezentralisierung von Energieversorgungssystemen.

Durch die Bereitstellung eines vollständig geschlossenen, leistungsstarken und autonomen Heizsystems bietet I-Maximum ein Produkt, das nahtlos in stationäre und mobile Energiesysteme passt. Mit der Möglichkeit, Erdgas und Flüssiggas einzusetzen, bietet es Ingenieuren, Entwicklern und Dienstleistern eine erstklassige Flexibilität.

Die Kompatibilität des Kessels mit verschiedenen Arten von Brennstoff, seine zuverlässige Automatisierung und seine robuste Konstruktion garantieren eine gleichbleibende Leistung, unabhängig davon, wie anspruchsvoll die Anwendungen sein mögen.

Urteil

Moderne Außengasheizkessel setzen einen neuen Standard in der Heizungstechnologie. Effizient, kompakt und langlebig beseitigen sie die traditionellen Einschränkungen von Innenheizsystemen. Mit den von I-Maximum präsentierten Modellen erhalten Kunden eine Lösung, die für sicheren Betrieb und Anpassungsfähigkeit entwickelt wurde.

Wenn Sie beabsichtigen, Ihre bestehende Heizungsinfrastruktur zu verbessern oder ein flexibles System für einen abgelegenen Standort benötigen, werden unsere Außengasboiler die Zuverlässigkeit und Leistung bieten, die Ihr Betrieb erfordert.