Scroll

Created with Pixso.

Top

Created with Pixso.

Puffertanks für die gasförmige Phase der SNG-Mischung

Für SNG-Installationen sind sowohl oberirdische als auch unterirdische Versionen verfügbar.
gas installation
Puffertanks für die gasförmige Phase der SNG-Mischung

I-Maximum entwirft SNG-Anlagen und bietet kontinuierlichen Verkauf von sowohl oberirdischen als auch unterirdischen Tanks für die gasförmige Phase der SNG-Mischung an.
 
In unseren Lösungen verlassen wir uns auf jahrelange Erfahrung bei der Auswahl der optimalsten Tanks von vertrauenswürdigen Herstellern, um eine ausgezeichnete Qualität und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Wir bieten Tanks in verschiedenen Kapazitäten an, darunter 15, 25, 30 und 50 m³, sowie viele andere Konfigurationen, die an individuelle Bedürfnisse angepasst werden können. Unsere Tanks entsprechen der Europäischen Druckgeräterichtlinie (PED), tragen die CE-Kennzeichnung und sind für den Betrieb bei Temperaturen von -20°C bis +40°C und maximalen Drücken von bis zu 15,6 bar ausgelegt.
 
Wir wählen oberirdische und unterirdische Puffertanks für SNG-Systeme unter Berücksichtigung technischer und systembezogener Richtlinien aus.

gas installation
Puffertanks für Druckluft

Das Unternehmen I-Maximum wählt aufgrund jahrelanger Erfahrung die am besten geeigneten Drucklufttanks für SNG-Installationen und Gas-Mischsysteme aus. Wir bieten auch kontinuierlich vertikale und horizontale Lufttanks zum Verkauf an.

Drucklufttanks werden verwendet, um Druckluft zu speichern, die von einem Kompressor komprimiert wird. Wir verwenden sie in Anlagen, um die erforderliche Effizienz und den Druck in Gasvermischungssystemen (Blender) aufrechtzuerhalten. Die in diesen Tanks angesammelte Druckluft hilft dabei, den richtigen Druck im Netzwerk aufrechtzuerhalten und Probleme im Zusammenhang mit dessen Abnahme zu verhindern.

Wir bieten Drucklufttanks in verschiedenen Größen an: 100, 300, 500 und 1000 Liter sowie viele weitere in Volumina zwischen diesen Werten.

SNG und Lufttanks

SNG (Synthetic Natural Gas) und Lufttanks sind kritische Komponenten in industriellen Gas- und Luftsystemen. Sie dienen als Stabilisierungselemente, die dazu beitragen, Schwankungen in der Versorgung auszugleichen, einen konstanten Druck zu gewährleisten und einen Sicherheitspuffer in verschiedenen Anwendungen bereitzustellen. Bei I-Maximum entwickeln und produzieren wir zuverlässige, leistungsstarke Tanks, die für Propan-Luft-Systeme, Druckluftnetzwerke und die allgemeine industrielle Gaslagerung geeignet sind.

Solche Tanks werden häufig in Energiesystemen eingesetzt, die auf synthetischem Gas basieren, das durch Mischen von verdampftem Propan mit Luft erzeugt wird. Darüber hinaus dienen sie als Speicherbehälter in Luftkompressionssystemen, um die Belastung der Kompressoren zu verringern und einen konstanten Druck aufrechtzuerhalten. Ob der Bedarf an Gasvermischung, industrieller Prozessunterstützung oder Notreserven besteht, die I-Maximum SNG- und Lufttanks bieten robuste und konforme Lösungen.

Puffertanks für SNG-Anwendungen

Eine der wichtigen Komponenten in SNG-Systemen ist der Propantank. Diese Tanks sind in Propangas-Luft-Mischstationen eingebettet, um den Durchfluss und den Druck zu stabilisieren. Die Essenz des Betriebs liegt im Prozess, wenn Propan verdampft und mit Luft vermischt wird, um die Eigenschaften von Erdgas zu simulieren. Die entstehende Gasmischung wird dann vorübergehend in einem Gaspuffertank gespeichert, bevor sie verteilt wird. Dieser Puffer ermöglicht es dem System, reibungslos zu funktionieren, trotz Schwankungen in der Nachfrage oder plötzlichen Störungen in der Lieferung.

Ohne einen ordnungsgemäß dimensionierten Puffer können Druckstöße und -abfälle zu einer inkonsistenten Gaszusammensetzung oder sogar zu Systemabschaltungen führen. Das Ziel der Tanks ist es, diese Schwankungen aufzunehmen, um eine präzise Mischungssteuerung und eine sichere Leistung nachgeschalteter Prozesse zu gewährleisten.

Unsere Tanks für SNG-Systeme wurden entwickelt, um internationalen Druckbehälterstandards zu entsprechen und können an verschiedene Kapazitäten und Betriebsdrücke angepasst werden. Je nach Einsatzlayout bieten wir sowohl vertikale als auch horizontale Modelle an, mit Alternativen für die Installation im Freien oder unterirdisch. Zum Beispiel ist ein Puffertank für Propan mit Wärmedämmung und korrosionsbeständiger Beschichtung perfekt für den Einsatz in kalten Klimazonen oder exponierten Standorten.

Eine weitere Funktion dieser Tanks besteht darin, eine betriebliche Autonomie zu gewährleisten. Durch die Lagerung von Reservegas ermöglichen die Tanks, dass Brenner, Kessel oder Generatoren auch während Spitzenlastzeiten oder Lieferunterbrechungen weiterlaufen können. Dies ist entscheidend für Industrien, die in abgelegenen oder netzfernen Gebieten tätig sind, wo eine kontinuierliche Brennstoffversorgung geschäftskritisch ist.

Luftpuffertanks in Druckluftsystemen

In Anwendungen zur Luftkompression ist die Speicherung genauso wichtig wie die Produktion. Der Luft-Pufferspeicher dient als Ausgleichselement, das das Druckluftnetz der Kompression unterstützt, indem es Druckschwankungen ausgleicht und den Kompressorzyklus reduziert. Jedes Mal, wenn der Luftbedarf aufgrund der Aktivierung zahlreicher pneumatischer Werkzeuge oder Maschinen steigt, liefert der Pufferspeicher das zusätzliche Volumen, ohne dass der Kompressor sofort an Fahrt gewinnt.

Abgesehen von der Bereitstellung einer konstanten Luftzufuhr verbessert dieser Prozess auch die Energieeffizienz des gesamten Systems. Ein entsprechend dimensionierter Druckluft-Pufferspeicher hilft, die Häufigkeit der Start-Stopp-Zyklen zu reduzieren, was wiederum die Lebensdauer des Kompressors verlängert und die Wartungskosten minimiert.

Für Industrieanlagen, die zentrale Druckluftnetze verwenden, wird ein großer industrieller Drucklufttank unverzichtbar. Er gewährleistet den Druckstabilität für automatisierte Linien, Roboteranlagen und luftbetriebene Aktuatoren. Darüber hinaus fungiert er als Reservoir während Spitzenlastzeiten oder Notabschaltungen, was es ermöglicht, den Betrieb auch für kurze Zeiträume aufrechtzuerhalten, selbst wenn der Kompressor ausfällt.

Wir bieten Tanks mit verschiedenen Ausrichtungen und Abmessungen an, die eine Integration in beengte Räume oder offene Außenumgebungen ermöglichen. Darüber hinaus sind auf Anfrage optionale Zubehörteile wie Füllstandsanzeigen, Druckentlastungsventile und Anti-Kondensationsbeschichtungen erhältlich.

Vorteile von I-Maximum Tanks

Unsere Tanks wurden unter Verwendung zertifizierter Materialien und Prozesse hergestellt, um eine langfristige Haltbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Jede Einheit wurde getestet, um den Anforderungen an den Hochdruckwiderstand zu entsprechen und enthält Maßnahmen gegen Korrosion für eine lange Lebensdauer an anspruchsvollen industriellen Standorten. Die Produktion von I-Maximum entspricht den ISO (Internationale Organisation für Normung) und CE (Conformité Européenne) Normen, was diese Tanks für den Einsatz sowohl auf globalen als auch auf europäischen Märkten geeignet macht.

Die Hauptvorteile umfassen folgendes:

  • Anpassbare Volumen- und Druckbereiche je nach Systemeigenschaften.

  • Hochwertige Schweiß- und Schutzbeschichtungen für den Innen- und Außenbereich.

  • Nahtlose Integration mit vorhandenen SNG-Mischern, Kompressoren und Verdampfern.

  • Verringerte Systembelastung und verbesserte Betriebseffizienz.

Diese Vorteile führen zu einer Verringerung der Ausfallzeiten, optimaler Energieverwendung und verlängerter Lebensdauer der Ausrüstung. Ob als Gas-Pufferspeicher oder in einem Luftnetz eingesetzt, wurden unsere Produkte für Leistung und Widerstandsfähigkeit hergestellt.

Industrieanwendungen

SNG und Lufttanks werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Zum Beispiel unterstützen Tanks in Energie- und Versorgungseinrichtungen die SNG-Produktion, die als Backup-Brennstoff bei Unterbrechungen der Haupterdgaslieferung verwendet wird. Herstellungsbetriebe verwenden Lufttanks, um den reibungslosen Betrieb ihrer pneumatischen Ausrüstung aufrechtzuerhalten.

Lassen Sie uns zwei typische Fälle überprüfen, in denen I-Maximum-Tanks entscheidend werden:

  • SNG Systems. Unsere Tanks fungieren als zuverlässige Zwischenspeicher zwischen Verdampfung, Mischung und Endverbrauch. Sie garantieren, dass das Mischungsverhältnis auch bei plötzlichen Schwankungen wie Spitzenlastszenarien oder saisonalen Verbrauchsvariationen konstant bleibt.

  • Luftkompressionssysteme. Tanks speichern komprimierte Luft, die während Zeiten mit geringer Nachfrage erzeugt wird, und geben sie während Spitzenzeiten mit hoher Nachfrage ab. Dieses Gleichgewicht hilft, eine Überlastung des Kompressors zu verhindern und den Gesamtstromverbrauch in der Anlage zu verringern.

Zusätzlich können Hybrid-Systeme, die SNG und Anforderungen kombinieren, von beiden Arten von Tanks profitieren, die nebeneinander oder innerhalb eines einzigen integrierten Moduls eingesetzt werden können. Dies ist besonders nützlich in entfernten Energiestationen oder mobilen Energieplattformen, wo Effizienz, Kompaktheit und Stabilität entscheidende Anforderungen sind.

Entwickelt für moderne industrielle Anforderungen.

Mit zunehmender industrieller Komplexität und wachsender Nachfrage nach flexiblen, sicheren und effizienten Energiesystemen sind zuverlässige Speicherlösungen wichtiger denn je. Egal, ob Sie einen Propantank für Ihre SNG-Anlage oder einen Luftspeichertank für Ihr Produktionswerk benötigen, unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, unter Druck zu funktionieren.

Alle I-Maximum-Tanks werden fertig zur Integration geliefert, mit der Möglichkeit zur Isolierung, Schutzbeschichtungen und Drucküberwachungskomponenten. Unsere Entwicklungs- und Ingenieurteams arbeiten eng mit Kunden zusammen, um das geeignetste Modell auszuwählen und so eine ideale Lösung für jede spezifische Anwendung zu gewährleisten.

Wir streben danach, Druckbehälter bereitzustellen, die nicht nur technische Anforderungen erfüllen, sondern auch langfristige betriebliche und wirtschaftliche Ziele. Wenn Sie zuverlässige und effiziente industrielle Lufttanks oder langlebige Pufferlösungen für Propanluft oder Druckgas suchen, sind die I-Maximum SNG und Lufttanks die richtige Wahl.