
Gas-Mischgerät, Erdgas-Mischer MGA - 2000
Mischen von Gasen: Flüssiggas (LPG) und Luft
Ausstoßkapazität von gemischtem Gas (SNG): 2000 m3/Stunde
Druckauslass (SNG): 3 bar
Automatische Verhältnis-Durchflussregelung
SNG-Blender-Design mit Druckreglern
LPG- und Luftanschlussdurchmesser: DN 80
Gasauslassdurchmesser (SNG): DN 150
Bedienfeld mit SPS und Touchscreen-Monitor
Sure, please provide me with the text you would like me to translate into German.
Der einzigartige Erdgasmischer der MGA-Serie Gas-Mischanlagen ist ein Gasmischsystem, bei dem Flüssiggas (Propan) und Luft gemischt werden, um synthetisches Erdgas (SNG) zu erzeugen. Dies ist eine Alternative zu Erdgas für die Industrie. Die Verwendung von SNG anstelle von reinem Propan zur Erzeugung von 100.000 kcal reduziert den Propangasverbrauch um 11%.
Preis:
... €
Erdgas-Mischer MGA-2000
Vorstellung des Natural Gas Mixers MGA-2000 - ein fortschrittlicher, industrieller Gas-Mixer, der entwickelt wurde, um hochwertiges SNG (Synthetisches Erdgas) zu erzeugen, indem Flüssiggas (LPG) und Luft in präzisen, steuerbaren Verhältnissen gemischt werden. Entwickelt für den Einsatz in groß angelegten Anwendungen, ist dieser statische Gasmischer bietet zuverlässige Leistung, Sicherheit und Kosteneffizienz für energieintensive Branchen, die nach Alternativen zum herkömmlichen Erdgas suchen.
Hauptmerkmale und Vorteile
Hohe LeistungsfähigkeitDer MGA-2000 erzeugt unter Standardbedingungen bis zu 2.000 m³/h Mischgas und eignet sich somit ideal für Branchen mit einem erheblichen Gasbedarf. Mit Druckauslassoptionen, die auf bis zu 3 bar skalierbar sind, unterstützt das Gerät robuste nachgeschaltete Systeme.
Automatische VerhältnisflussregelungAusgestattet mit einem hochmodernen PLC-Bedienfeld und Touchscreen-Monitor stellt der MGA-2000 sicher, dass die Mischung aus Flüssiggas und Luft stabil bleibt, unabhängig von Schwankungen in der Versorgung. Sicherheitsverriegelungen und Druckregler gewährleisten eine gleichbleibende Qualität und Betriebssicherheit.
Robustes DesignMit Einlassdurchmessern, die auf Ihre Versorgung (LPG und Luft) abgestimmt sind, und einem entsprechend dimensionierten Auslass ist der Gasweg des Mischers aus hochwertigen Materialien gefertigt, die korrosions- und thermoschockbeständig sind. Wartungsintervalle werden verlängert und Ausfallzeiten reduziert.
EnergiekosteneinsparungenDurch die Herstellung von SNG aus Flüssiggas (LPG) und Luft können Betreiber ihren Propangasverbrauch erheblich senken. Tatsächlich führt der Wechsel zu diesem Gas-Flüssigkeits-Mischer-Setup in der Regel zu einer Reduzierung des Rohstoffverbrauchs bei gleichbleibendem Heizwert. Die Einsparungen bei den Propangaskosten, den LPG-Kosten und den Gesamtkosten für Gas können im Laufe der Zeit erheblich sein.
Flexible KraftstoffoptionenOb Sie Propangas, Benzin oder Flüssiggas kaufen möchten, der MGA-2000 unterstützt mehrere Eingasarten. Er überbrückt die Kluft zwischen Flüssiggas und Erdgas in Bezug auf Leistung und ermöglicht es Einrichtungen, sich an sich verändernde Kraftstoffmärkte anzupassen.
Leistungsvergleich
Wenn der Propanpreis hoch ist oder der Flüssiggaspreis schwankt, wird die Verwendung eines Gas-Blendsystems wie dem MGA-2000 zu einer strategischen Wahl. Im Vergleich zu Reines Propan Durch die Verbrennung bietet dieser LPG-Luftmischer in einigen Anwendungen bis zu doppelte Kraftstoffvolumina und ermöglicht so Skaleneffekte. Da er Luft in LPG mischt, um synthetisches Erdgas zu erzeugen, verringert die Einheit die Abhängigkeit von schwindenden Erdgasversorgungsleitungen und gewährleistet gleichzeitig die Qualität der Ausgabe.
Anwendungen
Industrielle Gas-Mischer AnwendungenNützlich in Fabriken, Kraftwerken oder Verarbeitungsanlagen, wo kontinuierliche Erwärmung, Dampferzeugung oder industrielle Trocknung benötigt werden. Der MGA-2000 kann Brennersysteme, Kessel und thermische Oxidatoren versorgen.
EnergieübergangsprojekteDort, wo das Angebot an Erdgas begrenzt oder teuer ist, bietet der MGA-2000 eine praktikable Alternative. Er ermöglicht es den Nutzern, Emissionen zu reduzieren, die Brennstoffquellen zu diversifizieren und die Volatilität der Gaspreise zu bewältigen.
Entfernte oder Off-Grid StandorteFür Standorte ohne Erdgas-Pipelineinfrastruktur bietet dieses System synthetisches Erdgas, das mit gelagertem oder geliefertem Flüssiggas (LPG) und Luft erzeugt wird.
Wirtschaftliche Überlegungen
Bei der Bewertung der Wirtschaftlichkeit des MGA-2000 sollten zwei Hauptfaktoren berücksichtigt werden: Investition und Amortisation sowie Betriebskosten. Obwohl der anfängliche Preis des Gas-Mischers möglicherweise höher ist als der eines herkömmlichen Brennersystems, wird der Return on Investment im Laufe der Zeit deutlich. Ein geringerer Propangasverbrauch, reduzierte Kosten pro Einheit Energie und Schutz vor Schwankungen der Gaspreise ermöglichen es Unternehmen, ihre Investition schnell zurückzugewinnen, insbesondere in Umgebungen mit hohem Kraftstoffverbrauch.
Die Betriebskosten hängen von mehreren Variablen ab, wie z.B. den lokalen Propangaskosten, dem LPG-Preis, dem für das Mischen und Gebläseluft erforderlichen Strom und der routinemäßigen Wartung. Wenn diese Ausgaben gegen die konstante Effizienz des MGA-2000 abgewogen werden, ist der Gesamtgaspreis pro Kubikmeter geliefertem synthetischem Erdgas in der Regel niedriger als bei vergleichbaren Systemen, die ausschließlich mit Propan oder Erdgas aus der Pipeline betrieben werden. Diese Kombination aus optimierter Eingabe und stabilem Output positioniert den MGA-2000 als zuverlässige und kostengünstige Wahl für industrielle Anwendungen.
Technische Spezifikationen (Zusammenfassung)
Fazit
Zusammenfassend ist der LP-Luftmischer MGA-2000 eine erstklassige Option, wenn Sie Lösungen zur Senkung der Energiekosten, Stabilisierung der Kraftstoffversorgung und Verringerung der Abhängigkeit von schwankenden Gaspreisen bewerten. Für diejenigen, die einen zuverlässigen und effizienten statischen Gasvermischer kaufen möchten, bietet dieses Gerät die Leistung eines Gas-Flüssigkeitsmischers mit der Flexibilität der LPG- und Luftmischung. Ob Ihr Schwerpunkt auf der Reduzierung der LPG-Kosten oder der Ausbalancierung der Ausgabe des industriellen Gasvermischers liegt, der MGA-2000 ist darauf ausgelegt, diese Anforderungen zu erfüllen.




