Scroll

Created with Pixso.

Top

Created with Pixso.
News header image

I-MAXIMUM über Biomethananreicherungstechnologien in der Zeitschrift "Przegląd Gazowniczy"

date

30.06.2025

eye

0

Die Entwicklung des Biomethanmarktes in Polen ist entscheidend für die Sicherung der Energieunabhängigkeit, die Nutzung des großen Potenzials heimischer Ressourcen, einschließlich Biomasse.

Im Journal "Przegląd Gazowniczy" der Polnischen Kammer der Gasindustrie (IGG) (S. 60-61) haben wir dargelegt, wie die Anreicherung von Biomethan das Wachstum der Biogas- und Biomethanmärkte beeinflusst und die Anbindung von Biogasanlagen an das Gasnetz erleichtert. Wir ermutigen Sie, den Artikel zu lesen und auch das auf unserer Website verfügbare Material zu erkunden.
https://i-maximum.de/products/biomethan-mixers/528806004


Mit I-MAXIMUM. Betrachte die Welt aus technologischer Perspektive.

0 / 5 (0 votes)

Share it!

instagramtwitterfacebook

Wann verwenden wir SNG (Propan-Luft)?

häufig gestellte Fragen

1

Was ist SNG und wo wird es angewendet?

Created with Pixso.
Synthetisches Erdgas (SNG) ist ein Gas, das durch das Mischen von Luft mit einem beliebigen Gas oder Gasgemisch gewonnen wird und einen Heizwert hat, der dem Heizwert von Methan entspricht. Informationen zum Mischen von Flüssiggas (LPG) mit Luft finden Sie auf unserer Website. SNG wird verwendet, um Erdgas in Industrieunternehmen, Gaskraftwerken zu ersetzen und wird für die Vergasung von Siedlungen (Städten, Bezirken, Dörfern) eingesetzt. SNG kann auch als Gas bezeichnet werden, das Methan (CH4) enthält, das durch Kohlevergasung gewonnen wird. Bio-SNG kann als Gas bezeichnet werden, das Methan enthält, das durch Biomassevergasung oder Biogas aus Deponien gewonnen wird, aber Bio-SNG kann auch als Gas bezeichnet werden, das im Prozess des Mischens von Bio-LPG mit Luft gewonnen wird.
3

Was kostet ein SNG-System und wie wählt man die Ausrüstung aus?

Created with Pixso.
Um die geeignete Ausrüstung auszuwählen und die Kosten zu schätzen, müssen vier Hauptparameter berücksichtigt werden: 1. Maximale Durchflussmenge von SNG oder Erdgas pro Stunde in Normal-Kubikmetern (Q = ? Nm3/h oder MMBTU/h). 2. Gasdruck am Anschlusspunkt (P = ? von 0,035 bis 10 bar oder von 0,5 bis 145 psi). 3. Erforderlicher Heizwert des Gases (Verbrennungswärme), zum Beispiel für Erdgas 8.900 kcal/m3 (1000 BTU/Cu.Ft.), aber einige Einrichtungen in der Europäischen Union können stickstoffangereichertes Gas verwenden, dessen Heizwert 5.260 kcal/m3 (22,0 Mj/m3) betragen kann. 4. Propan- und Butanverhältnisse in Flüssiggas (LPG), zum Beispiel 60% Propan und 40% Butan. 5. Die Installationskosten von SNG-Systemen sind mehrere Male niedriger als die Installationskosten von LNG für Industrieunternehmen. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Anfrage auf unserer Website mit den oben genannten Parametern, und wir werden Ihnen ein Angebot für den Anschluss des SNG-Systems zusenden.
2

Was ist ein SNG-Blender (LPG-Air-Blender)?

Created with Pixso.
Der SNG-Blender ist ein Gerät, bei dem Flüssiggas (LPG) und Luft automatisch unter hohem Druck im erforderlichen Verhältnis gemischt werden, um SNG-Gas (synthetisches Erdgas) mit Eigenschaften ähnlich wie Erdgas (NG) zu erzeugen. Der SNG-Blender zeichnet sich durch seine Präzision, den automatisierten Gasvermischungsprozess und eine breite Palette von Einstellungen für den Heizwert und den Druck aus.
4

(BioLPG) BioPropan, bioDME - was ist das? Kann BioLPG für den Transport verwendet werden?

Created with Pixso.
BioLPG, also known as BioPropan, is a type of gaseous fuel that is identical in composition and chemical properties to traditional liquefied petroleum gas (LPG) but is produced from organic materials or waste. The BioLPG production process may involve processing various organic raw materials such as sewage sludge, agricultural residues, sawmill waste, and even bioethanol or the synthesis of renewable hydrogen and carbon dioxide. Currently, BioLPG finds practical application in gas supply systems in the United Kingdom. One of the interesting technologies is the production of DME, which stands for dimethyl ether, a gas similar to propane. DME can serve as both a finished product and an intermediate raw material for the production of biopropane. Its main source of production is the dehydration of methanol. Various raw materials are used for production, including biomass, waste, wood, agricultural products, as well as fossil fuels such as gas and coal. DME can be blended with LPG in proportions of 20% for household purposes (heating and cooking) and 25% - 30% for transportation purposes.
1

Was ist SNG und wo wird es angewendet?

Created with Pixso.
Synthetisches Erdgas (SNG) ist ein Gas, das durch das Mischen von Luft mit einem beliebigen Gas oder Gasgemisch gewonnen wird und einen Heizwert hat, der dem Heizwert von Methan entspricht. Informationen zum Mischen von Flüssiggas (LPG) mit Luft finden Sie auf unserer Website. SNG wird verwendet, um Erdgas in Industrieunternehmen, Gaskraftwerken zu ersetzen und wird für die Vergasung von Siedlungen (Städten, Bezirken, Dörfern) eingesetzt. SNG kann auch als Gas bezeichnet werden, das Methan (CH4) enthält, das durch Kohlevergasung gewonnen wird. Bio-SNG kann als Gas bezeichnet werden, das Methan enthält, das durch Biomassevergasung oder Biogas aus Deponien gewonnen wird, aber Bio-SNG kann auch als Gas bezeichnet werden, das im Prozess des Mischens von Bio-LPG mit Luft gewonnen wird.
2

Was ist ein SNG-Blender (LPG-Air-Blender)?

Created with Pixso.
Der SNG-Blender ist ein Gerät, bei dem Flüssiggas (LPG) und Luft automatisch unter hohem Druck im erforderlichen Verhältnis gemischt werden, um SNG-Gas (synthetisches Erdgas) mit Eigenschaften ähnlich wie Erdgas (NG) zu erzeugen. Der SNG-Blender zeichnet sich durch seine Präzision, den automatisierten Gasvermischungsprozess und eine breite Palette von Einstellungen für den Heizwert und den Druck aus.
3

Was kostet ein SNG-System und wie wählt man die Ausrüstung aus?

Created with Pixso.
Um die geeignete Ausrüstung auszuwählen und die Kosten zu schätzen, müssen vier Hauptparameter berücksichtigt werden: 1. Maximale Durchflussmenge von SNG oder Erdgas pro Stunde in Normal-Kubikmetern (Q = ? Nm3/h oder MMBTU/h). 2. Gasdruck am Anschlusspunkt (P = ? von 0,035 bis 10 bar oder von 0,5 bis 145 psi). 3. Erforderlicher Heizwert des Gases (Verbrennungswärme), zum Beispiel für Erdgas 8.900 kcal/m3 (1000 BTU/Cu.Ft.), aber einige Einrichtungen in der Europäischen Union können stickstoffangereichertes Gas verwenden, dessen Heizwert 5.260 kcal/m3 (22,0 Mj/m3) betragen kann. 4. Propan- und Butanverhältnisse in Flüssiggas (LPG), zum Beispiel 60% Propan und 40% Butan. 5. Die Installationskosten von SNG-Systemen sind mehrere Male niedriger als die Installationskosten von LNG für Industrieunternehmen. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Anfrage auf unserer Website mit den oben genannten Parametern, und wir werden Ihnen ein Angebot für den Anschluss des SNG-Systems zusenden.
4

(BioLPG) BioPropan, bioDME - was ist das? Kann BioLPG für den Transport verwendet werden?

Created with Pixso.
BioLPG, also known as BioPropan, is a type of gaseous fuel that is identical in composition and chemical properties to traditional liquefied petroleum gas (LPG) but is produced from organic materials or waste. The BioLPG production process may involve processing various organic raw materials such as sewage sludge, agricultural residues, sawmill waste, and even bioethanol or the synthesis of renewable hydrogen and carbon dioxide. Currently, BioLPG finds practical application in gas supply systems in the United Kingdom. One of the interesting technologies is the production of DME, which stands for dimethyl ether, a gas similar to propane. DME can serve as both a finished product and an intermediate raw material for the production of biopropane. Its main source of production is the dehydration of methanol. Various raw materials are used for production, including biomass, waste, wood, agricultural products, as well as fossil fuels such as gas and coal. DME can be blended with LPG in proportions of 20% for household purposes (heating and cooking) and 25% - 30% for transportation purposes.