Scroll

Created with Pixso.

Top

Created with Pixso.
News header image

Was ist Biogas: Alles, was Sie wissen müssen

date

07.05.2025

eye

0

In einer Welt, die zunehmend erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen zur Erhaltung natürlicher Ressourcen und Reduzierung schädlicher Emissionen priorisiert, hat Biogas als wichtiger Akteur in der grünen Energierevolution an Bedeutung gewonnen. Biogas bietet nicht nur verschiedene alternative Verwendungsmöglichkeiten als Brennstoff, sondern ist auch mehr als nur ein Brennstoff. Es handelt sich um eine umweltfreundliche Lösung mit weitreichenden Vorteilen und beträchtlichem Potenzial.

In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Biogas und die Produktionsmethoden, seine Verwendung in verschiedenen Branchen und seine Vorteile betrachten. Lassen Sie uns erkunden, wie diese bemerkenswerte Energiequelle eine sauberere, grünere Zukunft formt.

What Is Biogas

Was ist Biogas?

Biogas ist eine erneuerbare Energiequelle, die durch den Abbau von organischem Material in einer deoxidierten oder anaeroben Umgebung produziert wird. Es handelt sich um die sogenannte anaerobe Verdauung, bei der Mikroorganismen Materialien wie Lebensmittelabfälle, Gülle, Ernterückstände und Klärschlamm abbauen und eine Gasgemisch hauptsächlich aus Methan (CH₄) und Kohlendioxid (CO₂) sowie Spuren von Schwefelwasserstoff (H₂S), Ammoniak (NH₃) und anderen Gasen entsteht.

What Is Biogas?

Der wertvollste Bestandteil von Biogas ist Methan, da es eine sehr effiziente Brennstoffquelle ist. Je höher der Methangehalt ist, desto energiereicher wird das Gas, was es zu einer ausgezeichneten Alternative zu fossilen Brennstoffen macht. In vielerlei Hinsicht funktioniert Biogas genauso wie konventionelles Erdgas, jedoch mit dem entscheidenden Vorteil, nachhaltig und klimaneutral zu sein.

What Is Biogas?

Wie wird Biogas hergestellt?

Die Biogasproduktion erfolgt natürlich in Umgebungen wie Sümpfen, Feuchtgebieten, Deponien und den Verdauungssystemen von Tieren. Kontrollierte Biogasproduktion in Anlagen ermöglicht jedoch eine effizientere Energieerzeugung bei der Abfallbewirtschaftung. Diese Anlagen sammeln organische Abfälle und füttern Biomasse in abgedichtete Tanks, die als anaerobe Vergärer bezeichnet werden, wo der Prozess in vier Stadien abläuft:

  • Hydrolyse Zerlegt komplexe organische Verbindungen in einfachere Moleküle wie Zucker, Aminosäuren und Fettsäuren.

  • Acidogenese wandelt einfachere Moleküle in organische Säuren, Alkohole, Wasserstoff und Kohlendioxid um.

  • Acetogenese Zersetzt organische Säuren weiter zu Essigsäure, Kohlendioxid und Wasserstoff.

  • Methanogenese Es erfolgt die Umwandlung von Essigsäure und Wasserstoff in Methan und Kohlendioxid, wodurch Biogas entsteht.

Einmal produziert, kann Biogas gesammelt, verarbeitet und zur Energieerzeugung in verschiedenen kommerziellen, industriellen und privaten Anwendungen genutzt werden.

Während Methan und Kohlendioxid immer die Hauptbestandteile von Biogas sind, können ihre Anteile in der Endformel je nach Quellen von Biogas und Produktionsbedingungen variieren. So haben einige Rohstoffe wie Deponieabfälle einen geringeren Methangehalt (40–60%), während andere wie Lebensmittelabfälle oder Gülle durch einen höheren Methangehalt (55–75%) und entsprechend geringere Mengen an CO₂ und anderen Beimischungen gekennzeichnet sind.

Mehrere wichtige Faktoren beeinflussen die endgültige Biogaszusammensetzung und Energiedichte:

  • Temperatur: Höhere Temperaturen erhöhen die Methanproduktion, erfordern jedoch kontrolliertere Bedingungen. Eine optimale Temperatur für die anaerobe Verdauung liegt bei 35–55°C (95–131°F).

  • Rückhaltezeit: Je länger die Biomasse im Vergärer verbleibt, desto vollständiger wird sie abgebaut, was den Methanausstoß erhöht.

  • pH-Werte: Der ideale pH-Wert für die Methanogenese liegt zwischen 6,5 und 7,5. Saure oder stark alkalische Bedingungen können die Biogasproduktion verlangsamen.

  • Feuchtigkeitsgehalt: Die anaerobe Verdauung erfordert einen Feuchtigkeitsgehalt von über 80%, um die mikrobielle Aktivität und Gasproduktion zu erleichtern.

Durch die Optimierung dieser Faktoren können Biogasanlagen die Methanausbeute maximieren und gleichzeitig Verunreinigungen minimieren.

Vorteile von Biogas

Durch die Umwandlung von organischem Abfall in wertvolle Energie bietet Biogas eine Vielzahl von Umwelt-, Wirtschafts- und sozialen Vorteilen.

Erneuerbare Energie

Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die endlich sind und zur Umweltverschmutzung beitragen, ist Biogas eine erneuerbare Ressource, die kontinuierlich produziert werden kann, solange organische Abfälle vorhanden sind.

Abfallvermeidung

Anstatt Nahrungsreste, landwirtschaftliche Rückstände, Abwasser und Mist auf Deponien verrotten zu lassen, wo sie schädliches Methan in die Atmosphäre abgeben, erfassen und nutzen Biogasanlagen dieses Methan für Energie, reduzieren Abfall, verhindern Verschmutzung und minimieren unangenehme Gerüche.

Reduzierung der Treibhausgasemissionen

Durch das Auffangen von Methan aus sich zersetzendem Abfall und dessen Verwendung zur Energieerzeugung reduzieren Biogasanlagen schädliche Emissionen, die zum Klimawandel beitragen. Darüber hinaus erzeugt die Verbrennung von Biogas im Vergleich zu fossilen Brennstoffen deutlich weniger Kohlenstoffemissionen. Es verbrennt sauber und mit minimalem Rauch.

Zuverlässige und kostengünstige Energiequelle

Da Biogas lokal aus verfügbaren Biomassequellen erzeugt werden kann, bietet es Energieunabhängigkeit und -sicherheit, indem es die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen verringert. Für ländliche Gebiete können kleinere Anlagen die Energiekosten senken und Geld bei den Treibstoffausgaben sparen, was wiederum die lokale Wirtschaft unterstützt.

Biogas wird für verschiedene Zwecke genutzt, darunter die Erzeugung von Strom und Wärme, als Kraftstoff für Fahrzeuge und als Dünger für die Landwirtschaft. Es ist eine nachhaltige Energiequelle, die durch die Vergärung von organischen Materialien wie Biomasse, Abfällen und Gülle gewonnen wird.

Biogas ist nicht nur sauber, sondern auch eine äußerst vielseitige Energiequelle. Aber wie funktioniert Biogas? Die Verwendungsmöglichkeiten von Biogas erstrecken sich über verschiedene Sektoren und reduzieren die Umweltauswirkungen, ohne die Energieeffizienz zu beeinträchtigen.

Biogas Uses

Stromerzeugung

Biogas wird weit verbreitet zur Stromerzeugung genutzt und ist somit eine wertvolle Ressource zur Versorgung von Haushalten, Farmen, Fabriken und sogar ganzen Gemeinden durch:

  • Großanlagen für Biogas Verwendung von Gasturbinen oder Verbrennungsmotoren, die Strom direkt in das Stromnetz einspeisen.

  • Kleinanlagen für die Vergärung Bereitstellung von Off-Grid-Stromlösungen.

  • Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen Die Produktion von sowohl Strom als auch Wärme.

Kochen und Heizen

Traditionelle Brennstoffe wie Brennholz und Holzkohle tragen zur Abholzung und zur Luftverschmutzung in geschlossenen Räumen bei, während Biogas mit einer blauen, rauchfreien Flamme brennt, die die Luftqualität verbessert und Gesundheitsrisiken reduziert.

Viele Haushalte installieren kleine Biogas-Digester, um Gas aus Küchenabfällen und Tiermist zu produzieren. Fabriken und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe nutzen Biogas für Kessel, Trockner und Öfen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Einige Städte verwenden Biogas sogar, um Wärme über zentrale Heizungsnetze an mehrere Gebäude zu liefern.

Fahrzeugkraftstoff

Biogas kann zu Biomethan aufbereitet werden, einer gereinigten Form von Methan mit Eigenschaften ähnlich wie Erdgas, und als Treibstoff für den Transport verwendet werden. Komprimiertes Biomethangas ist ein sauberer Kraftstoff für Busse, Lastwagen und sogar Personenkraftwagen. Im Gegensatz dazu wird verflüssigtes Biomethan in Nutzfahrzeugen und beim Versand als erneuerbare Alternative zu Diesel verwendet.

Industrielle und landwirtschaftliche Anwendungen

Branchen und Bauernhöfe nutzen Biogas, um Maschinen anzutreiben und Einrichtungen zu heizen, sowie Abfall zu reduzieren. Indem sie ihren eigenen organischen Abfall in Energie umwandeln, senken Unternehmen ihre Betriebskosten und schaffen umweltfreundliche Produktionszyklen.

Organischer Dünger

Ein wertvolles Nebenprodukt der Biogasproduktion ist der Gärrest. Im Gegensatz zu synthetischen Düngemitteln ist der Gärrest voller essentieller Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die die Bodengesundheit verbessern und nachhaltige Landwirtschaft fördern. Landwirte profitieren von geringeren Düngemittelkosten bei gleichzeitig hohen Ernteerträgen.

Die Zukunft von Biogas

Mit Fortschritten in der Technologie, steigenden Investitionen in erneuerbare Energien und wachsendem Umweltbewusstsein sieht die Zukunft von Biogas vielversprechend aus, mit einem starken Potenzial, zu revolutionieren, wie wir Energie erzeugen, speichern und nutzen.

  • Mit der zunehmenden Bedeutung von Wasserstoff in der sauberen Energietechnologie könnte Biogas zu einem wichtigen Beitrag zur Wasserstoffwirtschaft werden, indem es als Hauptrohstoff für die Wasserstoffproduktion dient.

  • Biogas ist ein wichtiger Beitrag zur Erreichung globaler Klimaziele, insbesondere zur Reduzierung von Methanemissionen und zur Dekarbonisierung von Industrien.

  • Durch die Schließung des Kreislaufs bei organischen Abfällen passt Biogas perfekt zum Modell der Kreislaufwirtschaft, in der Abfälle kontinuierlich wiederverwendet, recycelt und in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden.

Schalten Sie Ihr Unternehmen auf saubere Energie um mit I-Maximum.

Viele Unternehmen weltweit neigen dazu, auf alternative Energiequellen umzusteigen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig kosteneffiziente Betriebsabläufe aufrechtzuerhalten. Dies erfordert jedoch effiziente, leistungsstarke Technologien, die eine nahtlose Integration und maximale Energieausbeute gewährleisten. Hier kommt I-Maximum ins Spiel. Egal, ob Sie Biomethan aus Biogas oder Flüssiggas in Betracht ziehen, wir bieten hochmoderne Energielösungen, die darauf ausgerichtet sind. Biomethanmischer oder Venturi-Mischer Wir sorgen für eine effiziente Verbrennung und maximale Energieausbeute. Wir können ein maßgeschneidertes System von Grund auf entwerfen, entwickeln und installieren oder eine fortschrittliche Integrationslösung anbieten, die Ihr bestehendes Energiesystem auf ein neues Niveau bringt. Wir helfen Ihnen, in eine grünere Zukunft einzusteigen, ohne die Energieeffizienz und die Rentabilität Ihres Unternehmens zu beeinträchtigen.

Fazit

Mit seiner Fähigkeit, saubere Energie zu erzeugen, Abfall zu reduzieren, dem Klimawandel entgegenzuwirken und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu fördern, ist Biogas ein wichtiger Akteur im globalen Wandel hin zu einer grüneren Zukunft. Die Investition in Biogas bringt nicht nur Vorteile für Unternehmen und Gemeinden, sondern trägt auch dazu bei, ein widerstandsfähigeres und umweltfreundlicheres Energiesystem zu schaffen.

0 / 5 (0 votes)

Share it!

Beginnen Sie mit dem Sparen - Installieren Sie eine Alternative zu Erdgas - Synthetisches Erdgas (SNG)

Planung und Installation der Gasversorgung für Energieerzeugung, Industrie und Landwirtschaft.

gas system diagram

Wann verwenden wir SNG (Propan-Luft)?

Vorteile der SNG-Gasversorgung

piggy bank
Wirtschaftmit instabilen Erdgas- und LNG-Märkten
defence
SicherheitUnabhängigkeit von Unfällen an Erdgasleitungen
clock
GeschwindigkeitDer Wechsel zu SNG erfordert weder den Austausch noch die Anpassung von Brennern.
coin
InvestitionenSNG-Systemausrüstung ist günstiger als LNG.

häufig gestellte Fragen

1

Was ist SNG und wo wird es angewendet?

Created with Pixso.
Synthetisches Erdgas (SNG) ist ein Gas, das durch das Mischen von Luft mit einem beliebigen Gas oder Gasgemisch gewonnen wird und einen Heizwert hat, der dem Heizwert von Methan entspricht. Informationen zum Mischen von Flüssiggas (LPG) mit Luft finden Sie auf unserer Website. SNG wird verwendet, um Erdgas in Industrieunternehmen, Gaskraftwerken zu ersetzen und wird für die Vergasung von Siedlungen (Städten, Bezirken, Dörfern) eingesetzt. SNG kann auch als Gas bezeichnet werden, das Methan (CH4) enthält, das durch Kohlevergasung gewonnen wird. Bio-SNG kann als Gas bezeichnet werden, das Methan enthält, das durch Biomassevergasung oder Biogas aus Deponien gewonnen wird, aber Bio-SNG kann auch als Gas bezeichnet werden, das im Prozess des Mischens von Bio-LPG mit Luft gewonnen wird.
3

Was kostet ein SNG-System und wie wählt man die Ausrüstung aus?

Created with Pixso.
Um die geeignete Ausrüstung auszuwählen und die Kosten zu schätzen, müssen vier Hauptparameter berücksichtigt werden: 1. Maximale Durchflussmenge von SNG oder Erdgas pro Stunde in Normal-Kubikmetern (Q = ? Nm3/h oder MMBTU/h). 2. Gasdruck am Anschlusspunkt (P = ? von 0,035 bis 10 bar oder von 0,5 bis 145 psi). 3. Erforderlicher Heizwert des Gases (Verbrennungswärme), zum Beispiel für Erdgas 8.900 kcal/m3 (1000 BTU/Cu.Ft.), aber einige Einrichtungen in der Europäischen Union können stickstoffangereichertes Gas verwenden, dessen Heizwert 5.260 kcal/m3 (22,0 Mj/m3) betragen kann. 4. Propan- und Butanverhältnisse in Flüssiggas (LPG), zum Beispiel 60% Propan und 40% Butan. 5. Die Installationskosten von SNG-Systemen sind mehrere Male niedriger als die Installationskosten von LNG für Industrieunternehmen. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Anfrage auf unserer Website mit den oben genannten Parametern, und wir werden Ihnen ein Angebot für den Anschluss des SNG-Systems zusenden.
2

Was ist ein SNG-Blender (LPG-Air-Blender)?

Created with Pixso.
Der SNG-Blender ist ein Gerät, bei dem Flüssiggas (LPG) und Luft automatisch unter hohem Druck im erforderlichen Verhältnis gemischt werden, um SNG-Gas (synthetisches Erdgas) mit Eigenschaften ähnlich wie Erdgas (NG) zu erzeugen. Der SNG-Blender zeichnet sich durch seine Präzision, den automatisierten Gasvermischungsprozess und eine breite Palette von Einstellungen für den Heizwert und den Druck aus.
4

(BioLPG) BioPropan, bioDME - was ist das? Kann BioLPG für den Transport verwendet werden?

Created with Pixso.
BioLPG, also known as BioPropan, is a type of gaseous fuel that is identical in composition and chemical properties to traditional liquefied petroleum gas (LPG) but is produced from organic materials or waste. The BioLPG production process may involve processing various organic raw materials such as sewage sludge, agricultural residues, sawmill waste, and even bioethanol or the synthesis of renewable hydrogen and carbon dioxide. Currently, BioLPG finds practical application in gas supply systems in the United Kingdom. One of the interesting technologies is the production of DME, which stands for dimethyl ether, a gas similar to propane. DME can serve as both a finished product and an intermediate raw material for the production of biopropane. Its main source of production is the dehydration of methanol. Various raw materials are used for production, including biomass, waste, wood, agricultural products, as well as fossil fuels such as gas and coal. DME can be blended with LPG in proportions of 20% for household purposes (heating and cooking) and 25% - 30% for transportation purposes.
1

Was ist SNG und wo wird es angewendet?

Created with Pixso.
Synthetisches Erdgas (SNG) ist ein Gas, das durch das Mischen von Luft mit einem beliebigen Gas oder Gasgemisch gewonnen wird und einen Heizwert hat, der dem Heizwert von Methan entspricht. Informationen zum Mischen von Flüssiggas (LPG) mit Luft finden Sie auf unserer Website. SNG wird verwendet, um Erdgas in Industrieunternehmen, Gaskraftwerken zu ersetzen und wird für die Vergasung von Siedlungen (Städten, Bezirken, Dörfern) eingesetzt. SNG kann auch als Gas bezeichnet werden, das Methan (CH4) enthält, das durch Kohlevergasung gewonnen wird. Bio-SNG kann als Gas bezeichnet werden, das Methan enthält, das durch Biomassevergasung oder Biogas aus Deponien gewonnen wird, aber Bio-SNG kann auch als Gas bezeichnet werden, das im Prozess des Mischens von Bio-LPG mit Luft gewonnen wird.
2

Was ist ein SNG-Blender (LPG-Air-Blender)?

Created with Pixso.
Der SNG-Blender ist ein Gerät, bei dem Flüssiggas (LPG) und Luft automatisch unter hohem Druck im erforderlichen Verhältnis gemischt werden, um SNG-Gas (synthetisches Erdgas) mit Eigenschaften ähnlich wie Erdgas (NG) zu erzeugen. Der SNG-Blender zeichnet sich durch seine Präzision, den automatisierten Gasvermischungsprozess und eine breite Palette von Einstellungen für den Heizwert und den Druck aus.
3

Was kostet ein SNG-System und wie wählt man die Ausrüstung aus?

Created with Pixso.
Um die geeignete Ausrüstung auszuwählen und die Kosten zu schätzen, müssen vier Hauptparameter berücksichtigt werden: 1. Maximale Durchflussmenge von SNG oder Erdgas pro Stunde in Normal-Kubikmetern (Q = ? Nm3/h oder MMBTU/h). 2. Gasdruck am Anschlusspunkt (P = ? von 0,035 bis 10 bar oder von 0,5 bis 145 psi). 3. Erforderlicher Heizwert des Gases (Verbrennungswärme), zum Beispiel für Erdgas 8.900 kcal/m3 (1000 BTU/Cu.Ft.), aber einige Einrichtungen in der Europäischen Union können stickstoffangereichertes Gas verwenden, dessen Heizwert 5.260 kcal/m3 (22,0 Mj/m3) betragen kann. 4. Propan- und Butanverhältnisse in Flüssiggas (LPG), zum Beispiel 60% Propan und 40% Butan. 5. Die Installationskosten von SNG-Systemen sind mehrere Male niedriger als die Installationskosten von LNG für Industrieunternehmen. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Anfrage auf unserer Website mit den oben genannten Parametern, und wir werden Ihnen ein Angebot für den Anschluss des SNG-Systems zusenden.
4

(BioLPG) BioPropan, bioDME - was ist das? Kann BioLPG für den Transport verwendet werden?

Created with Pixso.
BioLPG, also known as BioPropan, is a type of gaseous fuel that is identical in composition and chemical properties to traditional liquefied petroleum gas (LPG) but is produced from organic materials or waste. The BioLPG production process may involve processing various organic raw materials such as sewage sludge, agricultural residues, sawmill waste, and even bioethanol or the synthesis of renewable hydrogen and carbon dioxide. Currently, BioLPG finds practical application in gas supply systems in the United Kingdom. One of the interesting technologies is the production of DME, which stands for dimethyl ether, a gas similar to propane. DME can serve as both a finished product and an intermediate raw material for the production of biopropane. Its main source of production is the dehydration of methanol. Various raw materials are used for production, including biomass, waste, wood, agricultural products, as well as fossil fuels such as gas and coal. DME can be blended with LPG in proportions of 20% for household purposes (heating and cooking) and 25% - 30% for transportation purposes.

Vergleich des Austauschwerts von Erdgas und Flüssiggas in den Jahren 2021-2023, €/MWh

Die Tabelle basiert auf TTF und Argus (daf Brest) Kursen von 2021-2023.

TTF - Die Title Transfer Facility ist ein virtueller Handelsplatz für Erdgas in den Niederlanden. Argus (daf Brest) - tägliche Angebote für Flüssiggaspreise an der belarussisch-polnischen Grenze.

Maximum in Zahlen

setting
1Die erste Herstellung von GAS-Mischern in Polen.
setting
2020 Jahre Erfahrung im Ingenieurwesen
kge
+500Mehr als 500 installierte Flüssiggas-Verdampfer
gas installation
+10Mehr als 10 installierte SNG-Mischer

Unsere Dienstleistungen

Schweißen von Gasgeräten
welder
Technisches Design
blueprints
Installation von Gasgeräten
tap
Lieferung von Flüssiggas (LPG) und Erdgas (SNG) Ausrüstung
gas installation

Über die Firma I-Maximum

I-MAXIMUM - und Ingenieurbüro das Lösungen für die Energieversorgung in der Industrie bietet Flüssiggas (LPG) SystemePlease provide the text that you would like me to translate into German. Synthetisches Erdgas Please provide the text that you would like me to translate into German.SNGAngebote Gasinstallation Technologien zur Bereicherung Biogas und BiomethanBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung und Lieferung von präzisen Gas-Mischungsanlagen, die den Einsatz von Kohle, Heizöl, Gas und anderen Brennstoffen in den Anlagen unserer Kunden effektiv ersetzen. I-Maximum Gasausstattung zur Dekarbonisierung der industriellen, Heizungs-, Lebensmittel- und vieler anderer Sektoren.

Präsentation des neuen I-Maximum Produktionswerks

Sehr geehrte Damen und Herren!

Präsentation des neuen I-Maximum Produktionswerks - Flüssiggas (LPG) SystemtechnikVeranstaltung am 26. April 2024 in der Nähe von Warschau im Rahmen des Gaseous Fuels Forum 2024. Wenn Sie daran interessiert sind, Videos aller Präsentationen über das Gasgeräteunternehmen I-MAXIMUM zu erhalten, sehen Sie sich bitte das Programm der Produktpräsentationen an. Gasanlagentechnik Unternehmen und füllen Sie das Anmeldeformular unter folgendem Link aus: https://i-maximum.de/präsentation2024 

Mit freundlichen Grüßen,

Die Teams I-Maximum Ingenieurbüro

Kostenlose BeratungFüllen Sie das kurze Formular unten aus, und wir werden uns innerhalb eines Arbeitstages bei Ihnen melden.
Phone

Ich habe gelesen und akzeptiere die. Datenschutzrichtlinie

bossSwietoslaw KariuknetworkLeiter der Verkaufsabteilung